Bauberatung
Besser bauen beginnt mit guter Beratung
Wir beraten öffentliche Bauherren und Nutzer bei der Planung von Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Anmietungen – mit dem Ziel, Projekte von Anfang an funktional, wirtschaftlich und zukunftsfähig aufzustellen.
Ein zentraler Schwerpunkt unserer Beratung liegt auf der präzisen Definition der Nutzungsanforderungen sowie der strukturierten Bedarfsplanung. Wir schaffen belastbare Grundlagen für fundierte Entscheidungen – von der Flächenorganisation über die technische Ausstattung bis hin zur betrieblichen Funktionalität. Wir berücksichtigen dabei aktuelle Entwicklungen wie veränderte Arbeitswelten, neue Raumkonzepte und steigende Anforderungen an Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Darüber hinaus fließen wichtige Rahmenbedingungen frühzeitig in unsere Beratung ein:
Förder- und zuwendungsrechtliche Vorgaben
Standards des Nachhaltigen Bauens
Innovative Energie- und Technikkonzepte
Unsere Beratung verbindet fachliche Tiefe mit strategischem Blick – damit aus Anforderungen konkrete, realisierbare Projektziele werden.
Warum lohnt sich eine frühzeitige Beratung?
Die Anforderungen an Bauprojekte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen – gesetzlich, technisch und wirtschaftlich. Damit Bauvorhaben heute erfolgreich realisiert werden können, ist strategisches Handeln gefragt: Bauherren müssen ihre Handlungsspielräume kennen, Risiken frühzeitig erkennen und flexible, tragfähige Lösungen entwickeln.
Eine frühzeitige Beratung schafft genau dafür die nötige Grundlage. Sie ermöglicht fundierte Entscheidungen, reduziert Planungsunsicherheiten und verbessert die Steuerbarkeit des Projekts – besonders unter dynamischen Marktbedingungen.
Wir unterstützen Bauherren entweder kontinuierlich über den gesamten Planungsprozess hinweg oder gezielt bei spezifischen Fragestellungen – individuell, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick für das Machbare.
Unsere Beratung umfasst folgende Leistungsbereiche:
1. Strategische Projektvorbereitung
Nutzerberatung
Bedarfsanalyse
Bedarfsplanung
Leistungsphase 0
Budgetplanung
Terminplanung
Ressourcenplanung
2. Planung und Baustandards
Anforderungen an Architekturkonzepte
Anforderungen an TGA-Konzepte
Anforderungen an Gebäudeausstattung
Sonderflächen für nutzerspezifische Anforderungen
Nachhaltiges Bauen
Optimierungspotenziale
Materialstandards
3. Projektmanagement
Optimierung Projektorganisation
Bauherrenseitige Ressourcenplanung
Risikomanagement
Vergabemanagement
Vertragsmanagement
Qualitätssicherung Planung
Projektcontrolling
Änderungsmanagement
Zuwendungsmanagement
Unser Angebot für Bauberatung
Allgemeine Bauberatung
Beratung für öffentliche und private Bauherren bei größeren Bauprojekten
Abrechnung: Stundenhonorar
Durchgehende, projektbegleitende Beratung
Abrechnung: Stundenhonorar oder Monatshonorar