Leistungsphase 0
für Neubauten und Sanierungen
Denken in Optionen. Entscheiden mit Weitblick.
Unser Büro ist spezialisiert auf die strukturierte Vorbereitung komplexer Bauvorhaben – mit besonderem Fokus auf die Anforderungen öffentlicher Auftraggeber. Wir bringen die notwendige Expertise auf Bauherrenseite mit, um Projekte von Anfang an strategisch, zielgerichtet und tragfähig umzusetzen.
Mit Erfahrung, methodischem Know-how und intensiver persönlicher Beratung begleiten wir Bauherren durch die
Leistungsphase 0 – als verlässlicher Partner auf dem Weg zu klaren Entscheidungen und einer tragfähigen Projektbasis.
Leistungsphase 0 – was ist das?
Die Leistungsphase 0 ist die vorbereitende Phase vor dem eigentlichen Planungsbeginn – also vor den klassischen Planungsphasen der HOAI. Zwar ist sie kein formaler Bestandteil der Honorarordnung, hat sich in der Praxis als entscheidender Erfolgsfaktor für komplexe Bauvorhaben etabliert – insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten.
Während der Leistungsphase 0 werden die wesentlichen Grundlagen für die späteren Planungen entwickelt und die strategischen Grundlagen eines Projekts festgelegt:
Bedarfsdefinition
Welche Funktionen, Kapazitäten und Qualitäten soll das Gebäude erfüllen?
Zielklärung
Welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele verfolgt der Bauherr mit dem Projekt?
Nutzerbeteiligung
Welche Nutzeranforderungen an das Gebäude müssen beachtet werden und welche Optimierungspotentiale gibt es?
Machbarkeit
Welche finanziellen, zeitliche und organisatorischen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
Warum ist die Leistungsphase 0
so wichtig?
Die meisten Projektrisiken lassen sich bereits vor Planungsbeginn erkennen. Unrealistische Projektziele oder falsche Einschätzung der Rahmenbedingungen sind die häufigste Ursache für spätere Projektstörungen, Planungsänderungen und Kostensteigerungen. Die Leistungsphase 0 hilft genau das zu vermeiden. Sie ermöglicht es Bauherren, bereits vor Beauftragung von Planern und Architekten die richtigen immobilienstrategischen Weichen zu stellen.
Zugleich erhalten Bauherren mit Abschluss der Leistungsphase 0 eine fundierte Grundlage für die anschließende Planungsphase
Unser Leistungsbild für die Leistungsphase 0
Wir haben schon viele Neubauvorhaben und Sanierungsprojekte in der Leistungsphase 0 betreut und auf Basis der gemachten Erfahrungen klar strukturierte Leistungsbilder für die Leistungsphase 0 entwickelt, welche die relevanten zehn Projektbereiche komplexer Bauvorhaben intensiv betrachten.
Wir verwenden die Leistungsbilder seit vielen Jahren sehr erfolgreich für unsere Projektanalysen und bringen so unsere Erfahrungen aus abgeschlossenen Projekten in die neuen Projekte unserer Kunden ein.
Leistungsbilder für Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen
Das sich Neubauprojekte von Sanierungsvorhaben inhaltlich unterscheiden, richten sich unsere Leistungsbilder inhaltlich nach den unterschiedlichen Projektkategorien und ihren jeweiligen Anforderungen:
Neubauten (LP0-N)
Sanierungen (LP0-S)
Erweiterungen (LP0-E)
Wir hören genau hin
Neben dem inhaltlichen Abgleich des Projektstatus mit unserem Leistungsbild zur Leistungsphase 0 bilden strukturierte Projektinterviews mit Bauherren und zukünftigen Nutzern den zweiten zentralen Baustein unserer Projektanalysen. Beides zusammen ermöglicht eine präzise Bedarfsermittlung und vermittelt unseren Bauherren zugleich ein klares Bild ihres Projekts.
Für die Interviews nutzen wir unsere datenbankgestützten Fragenkataloge, die sich an der Gleiderung unserer Leistungsbilder orientieren. Die umfangreichen Fragenkataloge decken alle wichtigen Projektthemen komplexer Projekte ab. Das breite Themenspektrum erlaubt dabei einen tief gehenden Einblick in Zielvorstellungen und Rahmenbedingungen der jeweilgen Projekte – aus unterschiedlichen Perspektiven. Daraus entsteht eine ganzheitliche Projektanalyse, auf deren Basis sich alle wesentlichen Parameter, Ziele und Risiken ableiten lassen – von der Flächenorganisation über funktionale Anforderungen bis hin zu qualitativen und strategischen Zielsetzungen.
Projekt-Report & Projekt-Fahrplan
Unsere Analyseergebnisse dokumentieren wir in einem ausführlichen Projekt-Report mit integrierter Risikobewertung. Zusätzlich erhalten Bauherren einen Projekt-Fahrplan, der die nächsten Schritte im weiteren Projektverlauf strukturiert zusammenfasst.
Unsere 5 Steps in der Leistungsphase 0
Unser Angebot für die Leistungsphase 0
Kompakter ProjektCheck:
Kurzanalyse vor Planungsbeginn inkl. Interview, Projektreport und Fahrplan
→ Abrechnung: Stundenhonorar oder PauschaleDurchgehende Projektbetreuung:
Begleitung bis zum Planungsbeginn mit laufendem Abgleich zur Entwurfsplanung
→ Abrechnung: Stunden- oder MonatshonorarAllgemeine Beratung:
Einzelberatung zu spezifischen Themen der LP0
→ Abrechnung: StundenhonorarWorkshops & Vorträge:
Wissenstransfer zu Projektzielen, Bedarfsanalyse und Risikoerkennung
→ Abrechnung: Pauschalhonorar