Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Kiauka Projektmanagement
Bauschneiderstr. 7
81241 München
Telefon: +49 (0) 89-88 15 81
E-Mail: kiauka@kiauka.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet: Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.
Squarespace kann funktionale und technisch notwendige Cookies einsetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.squarespace.com/privacy
4. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch den Webserver automatisch Zugriffsdaten (sogenannte Server-Logfiles) erfasst. Dazu gehören:
Besuchte Seiten
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge
Quelle/Verweis (z. B. Suchmaschine)
Verwendeter Browser
Betriebssystem
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Referrer-URL
Zweck: Sicherstellung eines stabilen Betriebs, Auswertung technischer Fehler.
Speicherdauer: max. 7 Tage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachricht / Projektdetails
Zweck: Beantwortung der Anfrage, Angebotsstellung
Speicherdauer: 6 Monate nach letzter Kommunikation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
6. Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Dabei setzen wir folgende Arten von Cookies ein:
Technisch notwendige Cookies (ohne Einwilligung)
Statistik- & Analyse-Cookies (mit Einwilligung über Cookie-Banner)
Externe Inhalte (Schriften, ggf. Videos, Karten)
Details zu den verwendeten Cookies (Zweck, Dauer, Anbieter) finden Sie in unserem Cookie-Banner oder auf Anfrage per E-Mail.und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine sehr hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie die Datenschutzgrundverordnung (DSVGO).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
7. Webanalyse mit Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu sammeln. Dabei können folgende Daten erhoben werden:
Seitenaufrufe und Verweildauer
Klickpfade und Scrollverhalten
Gerätetyp, Browser, Bildschirmauflösung
Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt)
Herkunftsquelle (z. B. Suchmaschine)
Datenübermittlung in Drittländer:
Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
8. Webanalyse durch Squarespace Analytics
Unsere Website wird über den Anbieter Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA gehostet. Squarespace verwendet eigene Analysetools („Squarespace Analytics“), um aggregierte und anonymisierte Daten über Besucherzugriffe auszuwerten. Dazu zählen insbesondere:
- Anzahl der Seitenaufrufe
- Herkunft der Besucher (z. B. Suchmaschine, verweisende Website)
- Geräte- und Browserinformationen
- Zugriffszeiten
Diese Daten sind nicht personenbezogen, es erfolgt keine IP-Adressen-Erfassung im Klartext und keine Zuordnung zu einzelnen Nutzern.
Zweck: Verbesserung der Websitefunktion und Nutzererfahrung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Weitere Informationen: https://www.squarespace.com/privacy
9. Verwendung von Webfonts
Adobe Fonts
Diese Website nutzt Adobe Fonts. Anbieter: Adobe Systems Incorporated, USA. Beim Abruf der Schriftarten wird eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse verarbeitet. Laut Adobe werden keine Cookies gesetzt.
Mehr unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
Google Fonts
Diese Website nutzt Webfonts von Google zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Seitenaufruf lädt Ihr Browser diese Schriftarten ggf. von Google-Servern in den USA.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Um den Datenschutz zu erhöhen, empfehlen wir die lokale Einbindung (in Planung).
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. SSL-Verschlüsselung
Zur Sicherung Ihrer Daten bei der Übertragung verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. HTTPS mit SSL/TLS).
9. Ihre Rechte (Art. 15 ff. DSGVO)
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
auf Berichtigung unrichtiger Daten
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
auf Einschränkung der Verarbeitung
auf Datenübertragbarkeit
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an: kiauka@kiauka.de
9. Rechte & Speicherdauer
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- oder steuerrechtlich) bestehen. Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail werden in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine weiteren Gründe zur Aufbewahrung bestehen.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In Bayern zuständig:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
11. Datensicherheit
Wir verwenden HTTPS-Verschlüsselung und treffen technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
12. Änderungen Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.